
Qualität und fachmännisches Können bilden bereits seit 1934 die Pfeiler von Aarts Conserven.
Dies ist auch aus unserem Logo ersichtlich: Das rote Siegel ist das Gütezeichen eines Qualitätsprodukts von Aarts.
Michelle Vrenken, hoofd Kwaliteitszorg:
„Von Eingangskontrollen zu Endproduktkontrollen, vom Umgang mit Allergenen zu Hygienerundgängen. Wir sorgen dafür, dass alles einwandfrei ist.
Alle Mitarbeiter bei Aarts tragen Verantwortung für die Qualität und Sicherheit des Endprodukts. Die Abteilung Qualitätskontrolle hat dabei „nur“ eine Kontroll-/Beratungsfunktion!“
Nachhaltigkeit
Aarts ist die erste Konservenfabrik in den Niederlanden mit einer ISO 26000 Selbsterklärung. Diese beweist, dass wir unsere Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung ernst nehmen.
Wie setzen wir diese in die Praxis um? Neben den leicht realisierbaren Maßnahmen wie nachhaltige Energie und dem Angebot an Praktikumsplätzen scheuen wir auch vor ambitionierteren Schritten nicht zurück. Beispiele hierfür sind die Entlohnung von Zeitarbeitskräften gemäß dem Tarifvertrag von Aarts und die Reduktion des Salz- und Zuckergehalts zur Förderung gesunder Essgewohnheiten.