Birnen

Aarts ist vor allem für seine köstlichen Kochbirnen bekannt. Dieses typisch niederländische Produkt stellen wir bereits seit mehr als 50 Jahren her. Wir verwenden Gieser-Wildeman-Birnen aus den Niederlanden und Williamsbirnen aus Italien.

Der Prozess vom Boden auf den Teller

1.-Pluk

1. Pflücken
Die Birnen werden von Hand gepflückt. Die Erntezeit ist September/Oktober; abhängig vom Wetter während des Sommers.

2.-Sorteren

2. Sortieren
Nach der Ernte werden die Birnen nach Durchmesser und Qualität sortiert. Die Birnen werden in Boxen verpackt und kommen dann gut gekühlt zu Aarts.

3.-Schillen

3. Schälen
Unsere Kochbirnen werden vor dem Dünsten geschält. Wir schälen unsere Birnen maschinell, wobei sie – bei Bedarf – von Hand nachgeschält werden.

4.-Stoven

4. Dünsten
Das Dünsten verleiht unseren Birnen ihren charakteristischen Geschmack und ihre unverkennbare Struktur. Wie dünsten wir genau? Das bleibt Geheimnis des Kochs!

5.-Vullen

5. Füllen
Nach dem Dünsten werden die Birnen in Gläser abgefüllt. Für Konsumenten oft in kleinere Gläser und für Großverbraucher in größere Gläser oder Dosen.

6.-Pasteurizeren

6. Pasteurisieren
Dann werden die Birnen pasteurisiert, indem die Gläser kurz auf 90 °C erhitzt werden. Alle Vitamine und natürlichen Geschmacksstoffe bleiben erhalten!

7.-Verpakken

7. Verpacken
In einem letzten Schritt werden die Gläser mit einem ansprechenden Aarts-Etikett versehen. Jetzt sind sie bereit, um auf die Tische der Konsumenten zu kommen!



Warum sind unsere Birnen so geschmackvoll?

  • Einzigartige Verfahren dank fachmännischen Könnens seit 1934
  • Beste Sorten: Williams und Gieser-Wildeman

Unser Birnensortiment

Gestoofde peertjes 580ml
Hele stoofpeertjes 580ml
Williams peren 580ml
Gestoofde peren met karamel 580ml
Gestoofde peertjes 720ml
Gestoofde peertjes 1700ml
Williams peren 1700ml
Gestoofde halve peren 2650ml
Hele stoofpeertjes met steel 2650ml
Halve peren met karamel 2650ml